Axel Springer Neubau
Projekt | Neubau eines Verlagsgebäudes |
---|---|
Projektstandort | Berlin |
Leistungen SMV | Projektsteuerung |
Auftraggeber | Office for Metropolitan Architecture (OMA) |
Architekten | Office for Metropolitan Architecture (OMA) |
Baukosten | vertraulich |
Realisierungszeitraum | ab 2016 |
Ansprechpartner SMV | Bernd Hullmann, Christian Wernicke und Arndt Begrich |
Projektbeschreibung | Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Areal zwischen Schützen-, Zimmer- und Jerusalemer Straße wird ein neues Verlagsgebäude der Axel Springer SE errichtet. Die Gesamtmietfläche von 52.000 m², die auf 13 Geschossen verteilt wird, beherbergt Arbeitsplätze für bis zu 3.500 Mitarbeiter. Im öffentliche Erdgeschoss sind Studios, Event- und Ausstellungsflächen, Kantine und Restaurants angeordnet. Der Neubau, der in unmittelbarer Nähe des bestehenden Springer-Hochhauses entsteht, wurde vom renommierten niederländischen Architekten Rem Koolhaas OMA (Office for Metropolitan Architecture) entworfen. Der geschlossene Baukörper wird diagonal durch ein lichtdurchflutetes Atrium in zwei Gebäudehälften geteilt und öffnet sich zu den bestehenden Springergebäuden. Die entlang dieser Teilung sich gegenüber liegenden geschossweise terrassierten Ebenen formen in ihrer offenen architektonischen Ausbildung ein „Tal“, das die Bühne für informelle Arbeitsplätze bildet – ein Ort, der auch symbolisch die Fragen des digitalen Zeitalter aufnimmt. Das Atrium, das sich bis zu 30 m über das „Tal“ erhebt, wird im Bereich der Fassaden durch eine gefaltete Glaskonstruktion begrenzt, die sich optisch von den glatten, dunkel erscheinenden bedruckten Bürofassaden abhebt. |
Projektziele | Der Erhalt der Baugenehmigung sowie die Erarbeitung eines anerkannten Planungsstandes zur Übernahme durch einen Bauunternehmer im vorgesehenen Kostenrahmen und innerhalb der Terminvereinbarungen waren die wesentlichen Projektziele. |
Rolle SMV | Projektsteuerung Entwurf- und Genehmigungsplanung, Vergabe Konzept Bauausführung |