Henning Haack
Unaufgeregt. Sagt jemand einen Satz wie „Ich bin an der Ostsee geboren“, geht der nächste üblicherweise in Richtungen wie „Ich habe mich schon als Kind hinter den Horizont gesehnt“, „Der raue Wind und die salzige Luft haben mich geprägt“ oder „Die Weite des Meeres hat mich Demut gelehrt.“ Henning Haack sagt stattdessen: „Weil Mama gerade da war.“ Punkt. End of story. Aufgewachsen ist er in Ost-Berlin. Wende mit 7. Ab 14 dann Jobs neben der Schule. Auf Baustellen, in einer Hotelküche, im Tierpark. Nein, nein, nicht bei den Tieren, sondern im Imbiss; also auch keine Stories über Begegnungen mit Löwen oder Pinguinen. Er hat einfach schon immer gern und viel gearbeitet, immer ein bisschen mehr gegeben als zwingend notwendig, ein bisschen länger gesessen als die Anderen. Er ist halt richtig gut in seinem Job; aber sowas muss man doch nicht erwähnen. Stolz macht ihn der Taunusturm, glücklich sein Zuhause in Offenbach. War da gerade ein Lächeln? Ja, irgendwie schon.
Studium des Ingenieurbauwesens an der Technischen Universität Berlin
2010 Einstieg als Projektmanager bei der SMV Bauprojektsteuerung Ingenieurgesellschaft mbH
Seit 2017 Geschäftsführer der SMV Bauprojektsteuerung Ingenieurgesellschaft mbH Frankfurt am Main
OmniTurm, Frankfurt am Main, ab 2016
Mainzero, Frankfurt am Main (Deutsche Bank Campus Nord & Süd), 2014 bis 2017
TaunusTurm, Frankfurt am Main, 2011 bis 2015
Baubetriebliche Stellungnahmen, Erstellung von Bauherren- und Investorenterminplänen in frühen Projektphasen
Leistungen der Technical Due Diligence und des Baucontrollings