ESG CONSULTING

„Ich bin kein Kämpfer, kein Rebell. Ich mag es, wenn die Dinge bleiben, wie sie sind. Aber genau deshalb müssen wir alle ein paar Dinge anders machen. Dafür sorgt ESG. Das ist nicht ideologisch, das ist pragmatisch.”

ESG/EU Taxonomie

Beratung bei der Aufstellung bzw. Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie in Bezug auf Neubauten (oder Projektentwicklungen) und Bestandsimmobilien. Zuarbeit bei der Erstellung der Corporate Sustainable Reporting Directive (CSRD) sowie der Sustainble Finance Disclosure Regulation (SFDR); sprich mitwirken bei der erforderlichen Dokumentation nach den Vorgaben der EU Taxonomie.

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Überprüfung der Planung auf Einhaltung der Anforderungen gem. GEG. Aufstellung des Leistungsbild Leistungen Energie-Effizienz-Experten (EEE), Nutzung unseres Experten-Netzwerkes zur Bindung eines auf das jeweilige Projekt passenden EEE. Mitwirken bei der Identifizierung von geeigneten Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern. Einbindung des EEE ins Planungsteam und fortlaufende Überprüfung der Einhaltung der Förderungsbedingungen bzw. der gesetzlichen Vorgaben.

Zertifizierungen

Vorbereiten eines Pre-Checks zur Auswahl der geeigneten Zertifizierung. Erstellung der erforderlichen Leistungsbilder, Auswahl der potentiellen Auditoren. Begleitung der Zertifizierung von der Projektphase 0 bis zum Beginn des Gebäudebetriebes bzw. zum Abschluss der Bestandsoptimierungen.

Sustainable Value Engineering

Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Wertsteigerungsmaßnahmen bestehender Immobilien oder Immobilienportfolios durch Optimierung des Bestandes bei gleichzeitiger Optimierung der Kosten. Unter der Nutzung unseres Experten-Netzwerkes, die u. a. KI-gestützten Simulationen oder klassischen Gebäudesimulationen anbieten. Wir steuern ihre Projekte hin zur nachhaltigen Wertsteigerung, Erstellung der erforderlichen Leistungsbilder der Projektbeteiligten und Einbindung in das Projektteam inklusive.