Revitalisierung Hausvogteiplatz 13 – Berlin
Das Geschäfts- und Bürogebäude aus dem Jahre 2000 wird umfassend revitalisiert. Das Objekt soll komplett entkernt und modernisiert werden, um es für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb in die Zukunft zu führen.
Das Gebäude umfasst das Erdgeschoss mit drei Gewerbeeinheiten, fünf Regelgeschossen in den Obergeschossen mit Büronutzungen sowie vier großräumige Dachgeschosswohnungen im 6. und 7. Obergeschoss. Die Wohnungen bleiben während der gesamten Umbauphase bewohnt. Auch der Innenhof wird komplett erneuert, um sowohl Aufenthaltsqualität als auch Räume für Biodiversität zu schaffen.
Geplant werden hochwertige Gewerbeflächen, die dem ESG-Standard entsprechen. In der vorhandenen Tiefgarage soll E-Mobilität Berücksichtigung finden.
Es erfolgt eine energetische Sanierung der Fassade, die unter Ensembleschutz am Hausvogteiplatz steht und somit denkmalpflegerische Vorgaben zu erfüllen hat.
Heiz-/Kühlsegel in den Decken der Obergeschosse sorgen für ein optimales Raumklima. Diese Kombination verfügt über sehr hohe Heiz- und Kühlleistungen, eine komfortable Zuluftführung und sehr gute akustische Eigenschaften. Zudem bezieht diese Lösung nach dem Prinzip des thermoaktiven Bauteilsystems die Speichermasse für die Abfuhr von Wärmelasten in das raumthermische Gesamtkonzept mit ein. Dadurch werden Energiebedarf und Betriebskosten reduziert.
Zusätzlich werden die Betriebsemissionen durch die Aufwertung der Fensterverglasung, die Installation von LED-Beleuchtung und den Einsatz smarter Gebäudesteuerung reduziert.
SMV ist dankbar, mit den Projektsteuerungsleistungen für dieses interessante Projekt betraut zu sein.