CGT – Berlin Center for Gene and Cell Therapies

Das Projekt „CGT“ (aus dem Englischen Center for Cell- and Gene Theraphies) hier als Translationszentrum für Zell- und Gentherapien bezeichnet, ist ein modernes Neubauvorhaben im Rahmen des Bayer Open Innovation Campus in Berlin-Mitte. Es soll Labor-, Büro- und GMPFlächen (Good Manufacturing Practice) für die Zell- und Gentherapien bieten. Der Hauptnutzer wird eine Partnerschaft zwischen der Bayer AG und der Charité sein, die das Gebäude als Inkubator und Co-Working-Space für Start-ups in diesem innovativen Bereich betreiben möchten.

Ziel ist es, den Weg von der Grundlagenforschung bis zu klinischen Studien zu erleichtern. Ein spezialisiertes Unternehmen wird zudem einen Pilotproduktionsbereich für die GMP-konforme Herstellung von Zell- und Gentherapien anmieten. Das Gebäude wird vom Entwickler iQ Spaces privat finanziert, wobei ein Teilbereich des Projekts, der Ausbau der Inkubator Flächen, durch öffentliche Mittel unterstützt wird.

Projekt Translationszentrum für Zell- Gentherapien Projektstandort Sellerstraße 1, 13, 14, 15 13353 Berlin Auftraggeber Berlin CGT PropCo S.C.S Architekten HENN GmbH Bruttogrundfläche ca. 24.000 m² Baukosten vertraulich Leistungen SMV Projektsteuerung mit BIM Projektlaufzeit von 2024 bis 2028 Ansprechpartner SMV Arndt Begrich

„Dieses Zentrum bringt Spitzenforschung, klinische Praxis und Industrie erstmals in dieser Form zusammen – mit einem klaren Ziel: Innovationen schneller zu den Patient:innen zu bringen“

— Vincent Wege

Zurück
Zurück

JAHO Stadtturm — Berlin